High Performance im Umgang mit Daten
Die Allianz erreichen jährlich über 30 Millionen Dokumente per Post. Mit matchmaker als zentrale Suchtechnologie beschleunigt die Versicherung den Prozess vom Posteingang bis zur Bearbeitung.
matchmaker erschließt Potenzial für mehr Sicherheit und Verlässlichkeit für die Fallentscheidungen des BAMF: Das Projekt stand im Zeichen der Qualitätsoffensive des Bundesamtes.
Über 5.000 deutsche Finanzämter recherchieren mit matchmaker in der zentralen Datenbank des ITZBund nach Steuer-Identifikationsnummern. Die fehlertolerante Suche unterstützt die schnelle Sachbearbeitung.
matchmaker beschleunigt den automatisierten Abrechnungsprozess für über 150 Krankenkassen durch das Abrechnungszentrum Emmendingen. Millionen Suchanfragen in Daten der Mitglieder beantwortet matchmaker verlässlich in Bestzeit.
Nutzer der Vodafone Website erhalten mit der Volltextsuche von exorbyte einen Überblick über das Angebot, FAQs und Hilfethemen. Vodafone Service Agents profitieren von der blitzschnellen Suchmaschine im Intranet „Ask Vodafone“.
zooplus managed mit matchmaker mehrere Millionen Suchanfragen in über 30 Online-Shops – das heißt: in über 30 Sprachen. Mit der intelligenten Suche werden Shopper super schnell fündig und zooplus steigert die Conversion Rate.
HRS setzt auf eine schnelle und leichte Online-Hotelbuchung. Deshalb vertraut das beliebte Hotelportal auf die intelligente Suchfunktion von exorbyte. Fun-Traveller und Business-Reisende finden hier in über 30 Sprachen schnell und einfach ihre Unterkunft.
Congstar, Tochterunternehmen und Zweitmarke der Telekom Deutschland, nutzt den schnellen Datenabgleich mit matchmaker bei der Bearbeitung von Online-Bestellungen. Das Matching gegen interne und externe Daten stützt die automatisierten Folgeprozesse.
Für die Auswertung der irischen Zensus-Erhebung haben wir die Datenerfassung per OCR optimiert und die Freitextsuche in den digitalen Daten in Echtzeit etabliert. Ein Großprojekt smarter Technologien: scanning, capturing, matching.
Das kommunale Jobcenter im Kreis Offenbach schafft eine saubere Datenbasis und einen optimalen Zugriff auf Leistungsempfänger:innen. Die Basis für eine verantwortungsvolle Zuteilung staatlicher Hilfen.
Sprechen Sie mit unseren Lösungsexpert:innen. Wir zeigen Ihnen, welches Potenzial in Ihren Daten steckt und wie alle Prozesse davon profitieren können.