Data matching by exorbyte
  • Identity Resolution
    • Data Governance
    • Identity Resolution im Einsatz
    • Datenzentrale masterdatahub
    • Kostenreduktion durch masterdatahub
    • masterdatahub: Die universale Toolbox
  • Technologie
    • matchmaker
    • Release 6.2
    • Systemfeatures
    • SEARCH
    • MATCH
    • DETECT
    • matchmaker-Demo: Personensuche
  • Anwendungsfälle
    • Datenverfügbarkeit
    • Intelligente Datensuche
    • Produktsuche für Online-Shops
    • Datenqualität
    • Adressprüfung
    • Dublettenprüfung
    • Datenabgleich
    • Compliance-Check
    • Prozessoptimierung
    • Input Management
  • Branchen
    • Behörden
    • Finanzwirtschaft
    • Telekommunikation
    • Versandhandel
    • Versicherungen
    • Versorger
  • Referenzen
    • Partner
    • Showcase: jadice entity detection
    • Best Practices
    • Allianz Deutschland
    • Abrechnungszentrum Emmendingen
    • beDirect
    • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    • ITZBund
    • Pro Arbeit – Kreis Offenbach
    • Vodafone
    • zooplus
  • Über uns
    • Arbeiten bei exorbyte
    • News
    • Newsletter
    • Downloads
    • Best Practices
    • White Paper
    • Unternehmens- & Produktbroschüren
    • Kontakt

Aktuelles Release matchmaker 6.2

matchmaker Version 6.2

Die aktuelle matchmaker Version 6.2 wartet mit einigen Neuerungen auf, die den Nutzern noch bessere Ergebnisse bei Suche, Abgleich und Erkennung von Stammdaten liefern.

matchmaker ist die mehrfach ausgezeichnete fehlertolerante Search & Matching Engine für riesige Stammdatenmengen von exorbyte. Als Kerntechnologie dient matchmaker als Basis für zahlreiche Anwendungsfälle rund um das Suchen und Abgleichen von Daten.


Die wichtigsten Neuerungen in matchmaker 6.2

Optimierte FlexForm

Mit der flexiblen Formularsuche FlexForm können auch stark fehlerbelastete Daten sicher gefunden werden. Anfragen können in mehrere Felder eingetragen und anschließend von matchmaker korrekt zugeordnet werden. Hierzu werden die Anfrage-Daten für den Abgleich in Teile zerlegt und mit den vorhandenen Stammdaten abgeglichen. Somit kann FlexForm weitgehend unabhängig von den Datenbankfeldern agieren, z. B. wenn Daten schon fehlerhaft in der Datenbank gehalten werden.

In matchmaker 6.2 wurde die FlexForm weiter optimiert. Sie ist deutlich schneller, je nach Anfrage doppelt so schnell oder mehr, und leistet eine noch effizientere Suche. Außerdem ermöglicht die vereinfachte Konfiguration eine bessere und einfachere Anpassung an individuelle Nutzerbedürfnisse. Es lässt sich beispielsweise einstellen, ob ein Name oder eine Straße vorhanden sein muss oder ob sie fehlen darf in Anfrage und Datenbank, damit ein Ergebnis angezeigt wird. FlexForm kann auch zuverlässig in Verbindung mit Fullpage Entity Detect (FED) als optimale Ergänzung für das Input Management verwendet werden. So können beispielsweise aus Texten existierende Stammdaten erkannt werden – auch bei stark fehlerhaften OCR-Leseergebnissen oder Daten. FlexForm kann in matchmaker 6.2 dank spezieller Detektoren sehr unscharf mit den verschiedensten Datentypen umgehen – so wird wirklich jeder relevante Eintrag gefunden.

Schnelleres Instant Update

Mit dem „Instant Update“ können geänderte Daten sofort in die Suche integriert werden und sind somit direkt verwendbar. Diese Funktionalität wurde erweitert und optimiert.

Die Einfügezeit von Daten ist in matchmaker 6.2 um das Hundertfache beschleunigt worden (einstelliger Millisekunden-Bereich). Dadurch ist synchrones Einfügen möglich und somit die Verfügbarkeit für neue Daten so weit verbessert, dass neue Anwendungsfälle abgedeckt werden. In der neuen Version sind geänderte Daten nahtlos und nahezu ohne Funktionsverluste integrierbar – nach Einfügung funktioniert das System sofort, auch mit der FlexForm. Das Instant Update ist dadurch flexibler geworden, dass mehrere Datenquellen gleichzeitig Einträge in das System einfügen oder löschen können. Das Laden der Daten wird in einem separaten Prozess überwacht, was die Zuverlässigkeit des Systems weiter erhöht.

Neue REST APIs

In matchmaker 6.2 sind neue REST Interfaces für fast alle Funktionen verfügbar. Unter anderem wurden REST APIs für die Projekt-Verwaltung im exMinistrator und Daten-Updates im exTender implementiert. Die neuen Interfaces ermöglichen eine bessere und einfachere Integration in die bestehenden Systeme der Kunden.

Vereinfachte Konfiguration

An vielen Stellen wurde in matchmaker 6.2 die Konfiguration für den Nutzer deutlich vereinfacht, z. B. die Einstellung der Indexierungs-Algorithmen. Dadurch wird die Technologie nutzerfreundlicher. Es wurden neue Datentypen mit speziellen typischen Funktionen zur Vergügung gestellt, z. B. automatische Generierung von alternativen Schreibweisen für Vornamen, Straßen oder Orte

Bessere Performanz

Die Performanz des matchmaker wurde in der Version 6.2 an vielen weiteren Stellen weiter gesteigert, was z. B. durch viele zusätzliche automatisierte Tests und Geschwindigkeits-Analysen erreicht wurde.

Weitere Informationen: Vorteile und Mehrwerte durch den Einsatz von matchmaker.


Nutzen Sie die volle Kraft des matchmaker 6.2 und beschleunigen Sie Ihre datenintensiven Prozesse!

Gerne beraten wir Sie hierzu individuell.

Sprechen Sie uns an!

Identity Resolution

Sauber, Sicher, Schnell.

News


  • #WirvsVirus: exorbyte bietet kostenfreie Nutzung seiner Matching Technologie

    Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jedes Unternehmen und jeder einze…

  • Führungswechsel bei der exorbyte GmbH

    Führungswechsel bei der exorbyte GmbH Zum 1. Januar 2020 hat Roland Meyer die Geschäf…

  • exorbyte GmbH als Top-Innovator 2019 ausgezeichnet

    Im Rahmen des 6. Mittelstands-Summit am 28. Juni wurden wir als Top-Innovator 2019 au…

exorbyte in 3 Minuten

Kontaktieren Sie uns – einfach & schnell


exorbyte GmbH | Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Newsletter
office(at)exorbyte.com | +49 7531 36 33 900
Auf dieser Website kommen Cookies zum Einsatz, mit deren Hilfe wir ihr Erlebnis optimal gestalten wollen. Um Ihnen den größtmöglichen Service zu ermöglichen, akzeptieren Sie bitte die Cookie-Nutzung. Sie können diese selbstverständlich auch ablehnen oder selektiv einstellen. Ja, ich akzeptiere Nein, dankeCookies einstellenMehr zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Warum nutzen wir Cookies?

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim Navigieren durch die Website optimal zu unterstützen. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Nicht notwendig

Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Sie werden insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwende. Benutzer der Website müssen dem Einsatz dieser Cookies zwingend zustimmen.